
Internationale ontwikkelingen, boeken, kritische organisaties
INTERNATIONALE VERGELIJKING
• Günther Dohmen, ‘Das informelle Lernen’, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de), Bonn 2001
“Die internationale Erschlieβung einer bisher vernachlässigten Grundform menschlichen Lernens für das lebenslange Lernen aller.” (landenvergelijkingen, Europese politiek)
“Der EU-Gipfel vom März 2000 in Lissabon hat zwei neue Anstöße zur europaweiten Anerkennung von weitgehend informell erworbenen Kompetenzen gegeben: Er beschloss die Einführung eines „European Diploma for Basic Information-Technology Skills“ und die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Formats für Lebensläufe zur Erleichterung grenzüberschreitender Bewerbungen und Beschäftigungen. Dabei sollen diese Lebensläufe gezielt Auskünfte enthalten über gemeinsam für wichtig gehaltene Kenntnisse und Kompetenzen, d. h. sie sollen Elemente eines Portfolio aufnehmen.